LF 10 Feuerwehr Siegen
Löschgruppenfahrzeug LF 10 Einheit Langenholdinghausen
Seit 2007 besitzt die Löschgruppe Langenholdinghausen dieses LF 10/6. Das Fahrzeug ist durch seine singlebereifte Hinterachse besonders geländegängig und somit für das ländliche Gebiet perfekt geeignet.
Fahrzeugdaten:
| Fahrgestell: Iveco-Magirus EuroFire FF 100 E 21 WRAufbau: Magirus Brandschutztechnik Görlitz
 Besatzung 1/8
 Leistung 154 kW / 209 PS /
 Hubraum (cm³) 5.880
 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 11.000
 
 Sondersignalanlage2 Doppelblitz-Kennleuchten Hänsch Nova
 Martin-Horn 2297 GM
 2 Frontblitzer Hänsch Typ 40 pico
 Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash am Heck
 
 | Ausstattung u.a.:Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-1000
 Wassertank 1.200 Liter
 Schaummittel 120 Liter in Kanister
 Schiebleiter
 Steckleiter
 Stromerzeuger 8 kVA
 Ölbindemittel
 Motorlüfter
 4 Pressluftatmer
 Kleinlöschgerät
 Handwerkzeug
 Absperrmaterial
 
 | 
Löschgruppenfahrzeug LF 10 Einheit Hain
Das LF 10 der Einheit Hain ist so konzipiert worden, dass es in der engen Siegener Altstadt als Erstangriffsfahrzeug zum Einsatz kommt.
Fahrzeugdaten
| LöschgruppenfahrzeugHersteller Iveco
 Modell Daily 70 C 17
 Auf-/Ausbauhersteller Magirus
 Baujahr 2015
 Erstzulassung 2015
 Indienststellung 2015
 
 Technische Daten:Fahrgestell: Iveco Daily 70 C 17
 Motorleistung: 125 kW bei 3.500 1/min
 Hubraum: 2.998 cm³
 zulässiges Gesamtgewicht: 7.200 kg
 
 Sondersignalanlage2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash
 Martin-Horn 2298 GM
 Hänsch E-Horn Typ 620
 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
 2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash am Heck
 
 
 
 | Besatzung 1/8
 Aufbau:Magirus Brandschutztechnik GmbH - MLF
 Aufbau in AluFire-3-Bauweise mit fünf Geräteräumen und integriertem Gruppenkabinenmodul
 
 Beladung u.a.:Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-1000
 Wassertank 1.000 L
 4 Atemschutzgeräte
 Stromerzeuger
 Motorkettensäge
 Lüfter
 Multifunktionsleiter
 Schlauchbrücken
 | 
Löschgruppenfahrzeug LF 10 Einheit Setzen
Seit 2015 besitzt die Löschgruppe Setzen dieses LF 10. Es ist eines von mehreren Fahrzeugen welche durch die Feuerwehr Siegen beschafft wurden.
Fahrzeugdaten:
| Fahrgestell: Iveco Daily 70 C 17Motorleistung: 125 kW bei 3.500 1/min
 Hubraum: 2.998 cm³
 zulässiges Gesamtgewicht: 7.200 kg
 Aufbau:
 Magirus Brandschutztechnik GmbH - MLF
 Aufbau in AluFire-3-Bauweise mit fünf Geräteräumen und integriertem Gruppenkabinenmodul
 Besatzung 1/8
 Leistung 125 kW / 170 PS
 Hubraum (cm³) 2.998
 Zulässiges Gesamtgewicht (kg) 7.200
 
 
 | Beladung u.a.:Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-1000
 Wassertank 1.000 L
 4 Atemschutzgeräte
 Stromerzeuger
 Motorkettensäge
 Lüfter
 Multifunktionsleiter
 Schlauchbrücken
 Sondersignalanlage
 2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash
 Martin-Horn 2298 GM
 Hänsch E-Horn Typ 620
 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
 2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash am Heck
 
 | 
Löschgruppenfahrzeug LF 10 Einheit Volnsberg
Das Fahrzeug der Einheit Volnsberg führt besondere Ausrüstungsgegenstände mit. Hierzu zählt ein Set aus einem Verteiler, D Schlauchmaterial, D Hohlstrahlrohre sowie zwei Feuerpatschen. Diese dienen für die Wald- und Flächenbrandbekämpfung. Weitere Ausrüstungsgegenstände sind hier die Heumesssonde, ein Notfallrucksack, eine Motorsäge inkl. Zubehör, eine Beleuchtungsgruppe sowie ein Set zur Grobreinigung zu benennen.
 Fahrzeugdaten:
| Technische Daten:Fahrgestell: Iveco Daily 70 C 17
 Motorleistung: 125 kW bei 3.500 1/min
 Hubraum: 2.998 cm³
 zulässiges Gesamtgewicht: 7.200 kg
 Aufbau:
 Magirus Brandschutztechnik GmbH - MLF
 Aufbau in AluFire-3-Bauweise mit fünf Geräteräumen und integriertem Gruppenkabinenmodul
 
 | Beladung u.a.:Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-1000
 Wassertank 1.000 L
 4 Atemschutzgeräte
 Stromerzeuger
 Motorkettensäge
 Lüfter
 Multifunktionsleiter
 Schlauchbrücken
 Sondersignalanlage
 2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash
 Martin-Horn 2298 GM
 Hänsch E-Horn Typ 620
 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
 2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash am Heck
 
 | 
Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 Einheit Niederschelden
Das Fahrzeug der Einheit Niederschelden führt besondere Ausrüstungsgegenstände mit. Hierzu zählt ein Dräger Mehrgasmessgerät X-am 2500, Wassersauger, Notfallrucksack/ Sauerstofftasche/ AED. 
Fahrzeugdaten
| Fahrgestell: MB Atego 926 AFEAufbau: Magirus Brandschutztechnik
 Motor: 6 Zylinder-Reihenturbodiesel Euro IV mit 256 PS / 188 KW
 zul. Gesamtgewicht: 11t
 Ausstattung:
 Feuerlöschkreiselpumpe 10-1000
 Löschwassertank: 1300 Liter
 Beladung nach DIN 14530
 
 
 
 | Besatzung 9 Personen (1/8)
 Sonderbeladung:3- teilige Schiebleiter, Rosenbauer Nautilus TP 8/1,Motorkettensäge Stihl, Leader Hochleistungslüfter, Tragbarer Stromerzeuger 8 KVA, Lichtmast 2 x 1500 W, 7 Pressluftatmer, Wasserrettungssatz, Dräger Wärmebildkamera, Dräger Mehrgasmessgerät X-am 2500, Wassersauger, Notfallrucksack/ Sauerstofftasche/ AED, Navigationssystem TomTom, 9 HRT Sepura+ 1 MRT mit zusätzlichem HBC an Pumpenbedienstand, EADS Teledux 9 Analogfunk
 
 | 
Löschgruppenfahrzeug LF 10 Einheit Sohlbach-Buchen
Seit 2016 besitzt die Einheit Sohlbach-Buchen dieses LF 10. 
Fahrzeugdaten:
| Technische Daten:Fahrgestell: Iveco Daily 70 C 17
 Motorleistung: 125 kW bei 3.500 1/min
 Hubraum: 2.998 cm³
 zulässiges Gesamtgewicht: 7.200 kg
 Aufbau:
 Magirus Brandschutztechnik GmbH - MLF
 Aufbau in AluFire-3-Bauweise mit fünf Geräteräumen und integriertem Staffelkabinenmodul
 
 Sondersignalanlage2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash
 Martin-Horn 2298 GM
 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
 2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash am Heck
 
 | Besatzung 1/8
 Beladung u.a.:Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-1000
 Wassertank 1.000 L
 4 Atemschutzgeräte
 Stromerzeuger
 Motorkettensäge
 Lüfter
 Multifunktionsleiter
 Schlauchbrücken
 
 | 
Löschgruppenfahrzeug LF 10 Einheit Birlenbach
Seit 2020 verfügt die Löschgruppe Birlenbach über dieses LF 10. Es ist eines von mehreren Fahrzeugen, welche durch die Feuerwehr Siegen beschafft wurden. Das LF 10 war ursprünglich beim Löschzug Achenbach in Dienst, durch einen Fahrzeugtausch wurde dieses Fahrzeug an die Löschgruppe Birlenbach abgegeben.
Fahrzeugdaten:
| Technische Daten:Fahrgestell: Iveco Daily 70 C 17
 Motorleistung: 125 kW bei 3.500 1/min
 Hubraum: 2.998 cm³
 zulässiges Gesamtgewicht: 7.200 kg
 Aufbau:
 Magirus Brandschutztechnik GmbH - MLF
 Aufbau in AluFire-3-Bauweise mit fünf Geräteräumen und integriertem Gruppenkabinenmodul
 Sondersignalanlage
 2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash
 Martin-Horn 2297 GM
 Hänsch E-Horn Typ 620
 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik nano
 2 LED-Kennleuchtenmodule Hänsch M-Flash am Heck
 
 
 | Besatzung 1/8
 Ausstattung u.a.:Feuerlöschkreiselpumpe FPN 10-1000
 Wassertank 1.000 L
 4 Atemschutzgeräte
 Stromerzeuger
 Motorkettensäge
 Lüfter
 Multifunktionsleiter
 Schlauchbrücken
 
 | 
Löschgruppenfahrzeug LF 10/6 Einheit Gosenbach
Die Einheit darf sich demnächst über ein Neues LF10 freuen, dieses befindet sich schon in der Produktion.
| Fahrzeugdaten BJ. 2004Fahrgestell: Mercedes Benz Atego 818
 Aufbau: Rosenbauer (CL)
 Eingebauter Lichtmast
 Tragkraftspritze 8/8 (BJ: 1993)
 4x Pressluftatmer + 2x Langzeit Pressluftatmer (Bühltunnel & zurzeit noch Sicherheitstrupp)
 | 
 1x 230mm & 1x 125mm Winkelschleifer4x Saugleitung
 1x Hochleistungslüfter
 2x Multifunktionsleiter
 1x Waldbrandset
 U.v.m.
 
 |